069 – 90 50 28 20 info@pcdoktor.de

BLOG

Kryptotrojaner LOCKY verschlüsselt alle Daten

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie heute hiermit vor einem sehr gefährlichen Trojaner warnen und Sie bitten vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Der Verschlüsselungstrojaner LOCKY gelangt über E-Mailanhänge oder verseuchte Internetseiten auf Ihren Rechner. Dann verschlüsselt...

mehr lesen

Inhalt Newsletter Februar 2016

Festplattencheck schützt vor Datenverlust Daten sichern – mit den richtigen Werkzeugen Microsoft stellt Support für Internet Explorer ein Softwaretipp: Backup mit Bordmitteln Surftipp: Besser googeln Glossar: Was ist eigentlich eine SSD-Festplatte?...

mehr lesen

Festplattencheck schützt vor Datenverlust

„Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz, und nichts ging mehr“ – wie oft kommen am Boden zerstörte Nutzer mit ihrem Rechner unter dem Arm in die Nordendstraße zum PCDOKTOR.de. Diagnose: Leider ist die Festplatte komplett abgestürzt und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Das...

mehr lesen

Daten sichern – mit den richtigen Werkzeugen

Welche Art der Datensicherung ist die beste und einfachste? In Anbetracht der Tatsache, dass Speichermedien mit der gigantischen Kapazität von 500 Gigabyte und mehr heute nur noch rund 50 Euro kosten, sollte sich eigentlich jeder ein tägliches und vollautomatisches Backup...

mehr lesen

Softwaretipp: Backup mit Bordmitteln

Eine einfache und kostenlose Form von Datensicherung stellen die Betriebssysteme von Microsoft selbst zur Verfügung. Unter Windows 7 kann der Nutzer eine komplette Kopie des C-Laufwerkes unter „Sichern und Wiederherstellen“ erstellen. Diese einfache Sicherung lässt sich sogar...

mehr lesen

Surftipp: Besser googeln

Haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert, dass bei der Googlesuche oft nicht das richtige oder völlig inaktuelle Beiträge oben landen? Mit ein paar einfachen Tricks können Sie die Suchmaschine davon überzeugen, das zu zeigen, was Sie wirklich wollen. 1. Tipp: Sie sind...

mehr lesen

Schmunzler

Drei Programmierer müssen in die Nervenklinik. Nach einigen Wochen scheinen sie wiederhergestellt, aber der Chefarzt bittet sie noch in sein Büro, um einen letzten Test vorzunehmen. Er fragt den ersten: „Sagen Sie, wie viel ist fünf mal fünf?“ Der Mann antwortet blitzschnell:...

mehr lesen

Inhalt Newsletter Januar 2016

Verbraucherschützer verklagen Microsoft Windows 10 installiert, Rechner kaputt? Sicherheitsexperte nennt Microsoft „Botnetz“ Hardware „Made in Germany“ Schwäbisch, Sächsisch, Fränkisch oder Berlinerisch surfen Software-Tipp: Update-Fenster-Blocker Glossar: Was ist eigentlich...

mehr lesen

Windows 10 installiert, Rechner kaputt?

Eine alte Computerregel lautet: „Never change a running system“ – ändere niemals ein gut laufendes System. Die Weisheit besteht darin, dass die einzelnen Elemente, also Computer und Peripheriegeräte wie Drucker, Tastatur und Scanner sowie die Software mit allen ihren...

mehr lesen

Sicherheitsexperte nennt Microsoft „Botnetz“

Die Software-Firma Microsoft ist für den Verschlüsselungsexperten Rüdiger Weis vergleichbar mit einem „Botnetz“ – also einem meist kriminellen Zusammenschluss verschiedener Computer, das Rechnerdienste etwa für Spam-Mails vermietet. „Die Lehrbuchdefinition für ein Botnetz...

mehr lesen

Hardware „Made in Germany“

Immer wieder klagen Nutzer über schlampige Fertigung, Qualitätsprobleme, Bildschirme mit weißen Pixeln – so manches Notebook und der eine oder andere PC haben ihren Besitzern wenig Spaß, dafür eine Menge Ärger eingebracht. Diese Probleme können Sie vergessen, wenn Sie sich den...

mehr lesen

Software-Tipp: Update-Fenster-Blocker

Um die nervigen Fenster abzustellen, die Sie zur Windows-10-Neuinstallation auffordern, hat PCDOKTOR.de einen besonderen Service für Sie parat. Unter folgendem Link: https://www.pc-doktor-frankfurt.de/down/gwx.exe haben wir eine Windows 10 Fensterkiller-Software für Sie...

mehr lesen

Glossar: Was ist eigentlich Hardware?

Den englischen Begriff „Hardware“ konnte man ursprünglich mit dem deutschen Wort „Eisenwaren“ übersetzen. Als Hardware werden heute alle Bauteile und Komponenten verstanden, die zu einem Computersystem gehören und die man anfassen kann – im Gegensatz zur Software, die lediglich...

mehr lesen

Schmunzler

Nach über 30 Jahren Computertechnik müssten die Tastaturhersteller eigentlich gelernt haben, dass Tastaturen unten Abflusslöcher für den Kaffee brauchen. [Peter Becker dt. Informatiker] Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei einem Informatiker ist es umgekehrt....

mehr lesen

 

PCDOKTOR.de
Giebel & Kling GbR

Nordendstraße 26
60318 Frankfurt am Main

Tel. 069 – 90 50 28 20
E-Mail info@pcdoktor.de

Öffnungszeiten

 

Mo. - Fr. 10:00 - 18:30 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr

by designlab | © 2023 PCDOKTOR.de