BLOG
W-LAN schneller machen
Dass die Übertragungsgeschwindigkeit der Internetverbindung nicht das hält, was die Werbung verspricht, hatten wir auch in diesem Newsletter schon als Thema. Im Falle der W-LAN (Wireless Local Area Network = lokales Funknetzwerk, siehe Glossar)-Verbindung kann das aber auch die...
Hardware-Tipp: W-LAN Repeater
Ihr Rechner oder das Handy können die kabellose Internetverbindung vor allem in Häusern mit mehreren Stockwerken und in großen Wohnungen oder gar auf Balkon und Terrasse schon einmal den Funkkontakt verlieren. Was tun? Wenn nach dem Check der Basisstation (s.o.) in einigen...
Sicheres Online-Banking
Die Hälfte der deutschen Internetnutzer fühlt sich laut einer Studie von Kaspersky beim Online-Banking nicht sicher – wegen Gefahren wie Phishing, Trojanern und anderen Betrügereien. Zu Recht. Trotz dieser Skepsis erledigen 88 Prozent der Befragten ihre Zahlungen dennoch...
Surftipp: Lassen Sie sich schmeicheln
Wenn ein Freund Ihr Alter schätzt, betrügt er immer ein bisschen. Der Computer belügt Sie nicht – er liegt aber auch nicht ganz richtig. Mit verschiedenen Bildern, für die die hinterlegte Software eine Altersangabe errechnet, können Sie einen vergnüglichen Nachmittag vor dem...
Glossar: Was ist eigentlich ein W-LAN?
Mit dem Begriff W-LAN ist es wie mit dem Wort Effizienz: Alle verwenden es fröhlich, aber kaum einer weiß, was es tatsächlich bedeutet. Häufig wird das Wort als Synonym für Internetverbindung verwendet – was aber nicht ganz richtig ist. Die eigentliche Verbindung geben nur die...
Schmunzler
Anrufe bei der Hotline Kunde: Mein Bildschirm funktioniert nicht! Hotline: Haben Sie ihn auch eingeschaltet? Kunde: Na klar! Hotline: Dann schalten Sie ihn bitte aus. Kunde: Ahhh, jetzt funktioniert er wieder. Kunde: Ich benutze Windows10 Hotline: Ja? Kunde: Mein Computer...
Kommen Sie gut ins Neue Jahr!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien festliche, besinnliche und geruhsame Weihnachten. Wir bedanken uns für das uns geschenkte Vertrauen, die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Für das neue Jahr 2016 wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin...
Kundenschutz voran gestellt
Dieses Schreiben bekamen wir kürzlich als Reaktion auf unseren letzten Newsletter: Sehr geehrter Herr Giebel, bravo, dieses gwx.exe ist schlank, funktioniert, und endlich bin ich diese lästigen Pop-Ups los. Ganz zu Beginn der Windows10-Offensive, da warnte auch PC-Welt vor der...
Dringende Warnung: Windows 10 nicht upgraden!
Immer aggressiver versucht Microsoft, das neue Betriebssystem Windows 10 auf den Rechnern in aller Welt zu installieren. Die Company wird richtig penetrant: Das aufpoppende Fenster mit der Downloadaufforderung wird immer größer, man kann es nur mit Mühe oder gar nicht mehr...
Inhalt Newsletter November 2015
-Beinahe die Hälfte aller PCs mit Viren infiziert -Umstieg auf Windows 10 nicht zu empfehlen -Was ist ein Botnetz und welchen Schaden richtet es an? -Verbraucherzentralen: VoIP-Umstellung läuft verheerend -Surftipp: Göring Eckardt liest Hass-Posts vor -Glossar: Was heißt...
Beinahe die Hälfte aller PCs mit Viren infiziert
Eco, der Verband der Internetwirtschaft, schlägt Alarm: 40 Prozent aller Computer in Deutschland sind mit Schadsoftware verseucht. Durchschnittlich befinden sich auf den verseuchten Rechnern zehn verschiedene Viren, Würmer, Trojaner oder sonstige Schädlinge. In einem Fall...
Umstieg auf Windows 10 nicht zu empfehlen
("Why experiment on animals with so many Windows users out there?") Sehr aggressiv wirbt Microsoft auf Windowscomputern kostenlos umzustellen auf das neue Betriebssystem Windows 10. Per Mausklick laufen Sie Gefahr automatisch auf Windows 10 "upgegradet" zu werden. Wir können...
Was ist ein Botnetz und welchen Schaden richtet es an?
Vor kurzem geisterte die Meldung durch die Presselandschaft, dass es den USA, den Niederlanden, Luxemburg, Russland und Polen nur mit vereinten Kräften gelungen sei, das Botnetz SIMDA zu zerschlagen. SIMDA ist natürlich nur das jüngste Beispiel unter vielen – das Netz bestand...
Verbraucherzentralen: VoIP-Umstellung läuft verheerend
Die Telekom muss viele Kunden auf die digitale VoIP-Technik (siehe Glossar) umswitchen. Das funktioniert nicht sehr gut, wie wir schon im August-Newsletter feststellen mussten. Die Verbraucherzentralen fragten im Sommer dieses Jahres 1.900 Nutzer zu ihren Erfahrungen. Die...
Surftipp: Göring Eckardt liest Hass-Posts vor
Die Grüne Bundestagsfraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt liest einige der Hassmails vor, die auf ihrer Facebook-Seite hochgeladen wurden. Ein Beispiel von Mut – und ein gruseliger Blick in den Abgrund der hässlichen Deutschen....
Glossar: Was heißt eigentlich VoIP?
Voice over Internet-Protocol-Telefonie (Stimme über Internet-Transfer-Protokoll-Telefonie, abgekürzt VoIP) ist nichts anderes als die Nutzung von Netzen, die normalerweise nur für Daten bestimmt waren, für die Sprachübermittlung. Dabei werden für die Telefonie typische...
Schmunzler
- Bei einer IT-Firma werden 5 Kannibalen als Programmierer angestellt. Bei der Begrüßung der Kannibalen sagt der Chef: "Ihr könnt jetzt hier arbeiten, verdient gutes Geld und könnt zum Essen in unsere Kantine gehen. Also lasst die anderen Mitarbeiter in Ruhe." Die Kannibalen...
Inhalt Newsletter September 2015
- Windows 10 – der Spion, der auf den Rechner kam - Vorsicht bei 1&1 Rechnungen - Wie man Phishing Mails erkennt - Surftipp: Reingefallen! - Glossar: Was ist eigentlich Phishing? - Phishing durch angebliche t-online E-Mails - Internetfundstücke -...
Windows 10 – der Spion, der auf den Rechner kam
Markige Worte: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nennt das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 10 eine „private Abhöranlage“. Offenbar sammelt das Programm Nutzerdaten und gibt sie automatisch an Microsoft weiter. Experten von Arstechnica deaktivierten aus einem Rechner...
Vorsicht bei 1&1 Rechnungen
Eine angebliche E-Mail des Internet-Providers 1&1 macht derzeit von sich reden. Eine täuschend echt nachgebaute Nachricht, angeblich eine Rechnung, hat es auf Bankdaten abgesehen. Da 1&1 tatsächlich PDFs als Rechnungen verschickt, wirkt das recht echt. Ist die E-Mail...
PCDOKTOR.de
Giebel & Kling GbR
Nordendstraße 26
60318 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 90 50 28 20
E-Mail info@pcdoktor.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. | 10:00 - 18:30 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |