BLOG
Wie man Phishing Mails erkennt
Immer mehr Betrüger-E-Mails haben es auf Ihre persönlichen Daten und auf Ihr Geld abgesehen. PCDOKTOR.de gibt Ihnen Tipps, wie Sie falsche Mails erkennen, die vermutlich eine Phishing-Malware im Anhang oder unter einem Link transportieren. Mittlerweile sind sehr professionell...
Surftipp: Reingefallen!
Surftipp: Reingefallen! Phishing – kann Ihnen nicht passieren? Sicher? Ganz sicher? Schauen Sie sich dieses Video an, wie professionell Betrüger heute vorgehen und wie schnell man in der Falle sitzt: https://www.youtube.com/watch?t=16&v=fsFGnIGzpco
Glossar: Was ist eigentlich Phishing?
Unter Phishing (englisch: fishing = fischen, die Schreibweise mit „Ph“ stammt aus dem Hackerjargon) versteht man Versuche, über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen. Mit den Daten werden oft Konten...
Phishing durch angebliche t-online E-Mails
Phishing durch angebliche t-online E-Mails Einige Kunden des PCDOKTOR.de bekamen in den letzten Wochen Mails, in denen Sie auf ein URL (Internetlink) gedrückt haben. Danach wurde ihr gesamtes E-Mailadressbuch kopiert und alle Freunde, Bekannte und Kunden bekamen dieselbe Mail...
Internetfundstücke
Sonderbare Welt der digitalen Schwerkraft: http://hd.welt.de/ausgabe_a/welt-reporter/article145427031/Tausende-wollen-sehen-wie-Kim-Nudeln-isst.html Hetze im Netz ist kein Kavaliersdelikt:...
Schmunzler
Weissagung des Murphy: „Erst wenn das letzte Bit gekippt ist und der Plattenkopf gecrasht, die FAT gestorben und Spur Null zerstört, wenn der Motor hängt und sich nichts mehr rührt, werdet Ihr feststellen, dass man Daten nicht ersetzen kann. Und sage keiner, er hätte von...
Kaufen auch Sie im Internet?
Kürzlich auf Fachbook gesehen: Um es größer sehen zu können bitte draufklicken! Der PCDOKTOR.de auf FACEBOOK
Inhalt Newsletter August 2015
- Telekom stellt auf Internet-Telefonie um - Was tun mit dem XP-PC? - Software-Tipp: Snipping-Tool - Glossar: Was ist eigentlich Adware oder Crapware? - Schmunzler Neues vom PCDOKTOR.de – 4. August 2015 – Frankfurt am Main–Nordend
Telekom stellt auf Internet-Telefonie um
– ein Drama in vielen Akten Ergebnis einer gerade abgeschlossenen Online-Umfrage der Verbraucherzentralen: Es gibt viel mehr Probleme, als man denkt. In 53 Großstädten, darunter Hamburg, München und Berlin, will die Telekom bis Mitte 2016 großflächig auf Internet-Telefonie...
Was tun mit dem XP-PC?
Es gibt gute Gründe, dem mittlerweile über 14 Jahre alten Betriebssystem Windows XP den Rücken zu kehren – und einige, das genau nicht zu tun. Zunächst einmal: Von Microsoft aus ist Windows XP tot. Der Konzern liefert keinerlei Sicherheits-Updates für das betagte Betriebssystem...
Software-Tipp: Snipping-Tool
Ausnahmsweise bekommen Sie diesmal einen Software-Tipp für eine Anwendung, die Sie bereits auf dem Rechner haben – aber wahrscheinlich selten nutzen. Ab Windows 7 ist unter Zubehör ein kleines, aber sehr nützliches Werkzeug installiert, das sich Snipping-Tool (zu deutsch:...
Glossar: Was ist eigentlich Adware oder Crapware?
Adware ist ein zusammengesetztes Wort aus den beiden englischen Begriffen Advertising (Werbung) und Software (Programme) – oft auch Crapware genannt (crap = Sch...). Es bezeichnet Software, die dem Benutzer zusätzlich zur eigentlichen Funktion Werbung zeigt oder sogar weitere...
Schmunzler
Die Weisheit der Dakota-Indianer lautet: Wenn du erkennst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab. Doch wir Manager versuchen oft andere Strategien, nach denen wir in dieser Situation handeln: Wir besorgen eine stärkere Peitsche. Wir wechseln die Reiter. Wir sagen: "So haben...
Inhalt Newsletter Juni 2015
- Anruf vom Cyber-Kriminellen - Datensicherung automatisieren - Den eigenen Rechner schützen - Windows 10 kostenlos reservieren - Surftipp: Alle Webdaten in Ist-Zeit - Glossar: Was ist ein Add-on? - In eigener Sache © Neues vom PCDOKTOR.de - 26. Juni 2015 - Frankfurt am...
Anruf vom Cyber-Kriminellen
Ausnahmsweise ist nicht Ihr Computer das Einfallstor für Kriminelle, sondern das gute alte Telefon. In letzter Zeit mehren sich die Anzeichen, dass eine neue Telefontrick-Welle im Anrollen ist. Angebliche IT-Service Mitarbeiter versuchen in Englisch oder gebrochenem Deutsch die...
Datensicherung automatisieren
Wenn Sie die Datensicherung auf die lange Bank schieben, kann es ein böses Erwachen geben. Denn davor ist immer noch kein System gefeit: Systemabstürze oder, noch schlimmer, ein Virus oder ein Festplattencrash sorgen von Zeit zu Zeit dafür, dass wichtige Daten oder die...
Den eigenen Rechner schützen
Viren, Trojaner, Würmer – Gefahren für den eigenen Computer lauern überall, im Internet, in den Mails, auf USB Sticks und sogar in gebrannten CDs. Einige Tipps, wie Sie Ihren Rechner von solchen Tierchen freihalten: Halten Sie Betriebssystem und die wichtigsten Programme immer...
Windows 10 kostenlos reservieren
Durch ein Windowsupdate erscheint seit paar Wochen auf allen PCs und Notebooks mit dem Betriebssystem Windows 7 und 8 eine Aufforderung im Infobereich (unten rechts auf dem Monitor) umzugsteigen auf das neue Windows 10. Der Anwender wird informiert, dass er kostenlos das neue...
Surftipp: Alle Webdaten in Ist-Zeit
Raten Sie mal, wie lange es dauert, bis weltweit eine Million Suchanfragen über Google gelaufen sind? Die Antwort: Knapp 20 Sekunden! Die Zahl der verschickten E-Mails wächst noch schneller, in nur 4 Sekunden werden rund 10 Millionen E-Mails durchs Internet geschickt....
Glossar: Was ist ein Add-on?
Add-ons (Engl.: to add = hinzufügen) sind Programmteile oder Werkzeuge, die in bereits vorhandene Software, meist Browser und Mailprogramme, eingebunden werden und dort bestimmte Funktionen erfüllen. Vor allem bei Programmen, die frei verfügbar sind und kostenlos abgegeben...
PCDOKTOR.de
Giebel & Kling GbR
Nordendstraße 26
60318 Frankfurt am Main
Tel. 069 – 90 50 28 20
E-Mail info@pcdoktor.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. | 10:00 - 18:30 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |